Die Schwangerschaft ist eine faszinierende und zugleich sensible Lebensphase, in der zahlreiche medizinische Untersuchungen eine zentrale Rolle spielen. Jährlich werden in Deutschland etwa 700.000 Bab...
Das Schreien eines Babys ohne ersichtlichen Grund ist für viele Eltern eine Belastungsprobe. Koliken, auch als Dreimonatskoliken bekannt, sind eine häufige Ursache und betreffen zahlreiche Säuglinge i...
Die Planung der Erstausstattung für ein Baby kann werdende Eltern leicht überfordern, denn der Markt ist 2025 mehr denn je mit einer Flut von Produkten überhäuft – von Babyschlafsäcken über moderne Ki...
Der Weg zu einem festen Schlafrhythmus bei Kindern ist für viele Familien eine bedeutsame Herausforderung. In einer Welt, die von Reizen und ständigem Wandel geprägt ist, kann es schwierig sein, Ruhe ...
Die letzten Wochen und Tage vor der Geburt sind für werdende Mütter voller Spannung und großer Vorfreude, aber auch mit Unsicherheiten verbunden. Schließlich möchte jede Frau rechtzeitig wissen, wann ...
Für frischgebackene Mütter gehört das Stillen zu den intimsten und zugleich herausforderndsten Momenten. Die Frage „Wie lange sollte ich mein Baby stillen?“ ist nicht nur medizinisch, sondern auch emo...
Schwangerschaftsübelkeit ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen in der frühen Phase der Schwangerschaft, die mehr als die Hälfte aller werdenden Mütter betrifft. Viele Ungeborene und ihre Mütter...
Viele frischgebackene Eltern stellen sich die Frage, ob ihr Neugeborenes ausreichend mit Milch versorgt wird – eine Sorge, die durch die Unsichtbarkeit der Milch beim Stillen noch verstärkt wird. Die ...
Der Übergang von reiner Milchernährung zu Beikost ist ein entscheidender Abschnitt in der Entwicklung eines Babys. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Empfehlungen dazu immer wieder verändert, w...
Recognizing the earliest signs of pregnancy can be both an exciting and confusing experience for many women. The body begins a complex transformation shortly after conception, with subtle symptoms oft...